Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  271

Proripuit iuuenis seseque immiscuit armis, iamque adsurgentis dextra plagamque ferentis aeneae subiit mucronem ipsumque morando sustinuit; socii magno clamore sequuntur, dum genitor nati parma protectus abiret, telaque coniciunt perturbantque eminus hostem missilibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.8855 am 02.10.2016
Der junge Mann stürmte in die Schlacht und, gerade als Aeneas sich erhob, um einen Schlag mit seiner rechten Hand zu führen, schlüpfte er unter sein Schwert und hielt ihn auf, indem er ihn blockierte. Seine Gefährten folgten mit lautem Geschrei, während sein Vater, geschützt durch den Schild seines Sohnes, seine Flucht antrat. Sie warfen ihre Waffen und bedrängten den Feind aus der Ferne mit ihren Geschossen.

von ali.z am 12.06.2016
Der Jüngling stürmte hervor und vermischte sich mit den Waffen, und schon unter dem aufsteigenden Aeneas, der mit seiner rechten Hand einen Schlag führte, ging er unter die Schwertspitze und verzögerte ihn selbst durch Zurückhalten; die Gefährten folgen mit großem Geschrei, während der Vater, geschützt durch den Schild seines Sohnes, sich entfernen konnte, und sie werfen Waffen und stören den Feind aus der Ferne mit Geschossen.

Analyse der Wortformen

abiret
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
adsurgentis
adsurgere: aufstehen, sich erheben, emporsteigen, aufsteigen, ansteigen, wachsen, erscheinen, sich zeigen
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
coniciunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
ferentis
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immiscuit
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
ipsumque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
missilibus
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
morando
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
mucronem
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
nati
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
parma
parma: Parma (kleiner Rundschild), Schild, Buckler
perturbantque
perturbare: verwirren, verstören, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, aus der Fassung bringen
que: und, auch, sogar
plagamque
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
que: und, auch, sogar
proripuit
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
protectus
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
sequuntur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
subiit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sustinuit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
telaque
que: und, auch, sogar
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum