Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  270

Ingemuit cari grauiter genitoris amore, ut uidit, lausus, lacrimaeque per ora uolutae hic mortis durae casum tuaque optima facta, si qua fidem tanto est operi latura uetustas, non equidem nec te, iuuenis memorande, silebo ille pedem referens et inutilis inque ligatus cedebat clipeoque inimicum hastile trahebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.8865 am 07.08.2018
Lausus stöhnte schwer vor Liebe zu seinem geliebten Vater, als er ihn sah, und Tränen rollten über sein Gesicht. Hier der Fall des grausamen Todes und deine edlen Taten, wenn irgendeine Vorzeit diesem großen Werk Glauben schenken soll, wahrlich, ich werde nicht schweigen über dich, o Jüngling, der zu erinnern ist. Jener zog seinen Fuß zurück, nutzlos und gebunden, wich zurück und schleifte den feindlichen Speer an seinem Schild.

Analyse der Wortformen

Ingemuit
ingemere: seufzen (über), stöhnen
cari
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
grauiter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
genitoris
genitor: Vater, Erzeuger
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
lacrimaeque
equus: Pferd, Gespann
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
per
per: durch, hindurch, aus
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
uolutae
volvere: wälzen, rollen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
mortis
mors: Tod
durae
durus: hart, abgehärtet, derb
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
operi
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
latura
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uetustas
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
te
te: dich
iuuenis
iuvenis: jung, junger Mann
memorande
memorare: erinnern (an), erwähnen
silebo
silere: schweigen, ruhig sein
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
pedem
pes: Fuß, Schritt
referens
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
et
et: und, auch, und auch
inutilis
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
ligatus
ligare: binden
cedebat
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
clipeoque
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
que: und
inimicum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
hastile
hastile: Stange, Schaft
hastilis: Schaft
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum