Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  216

Et iuno adlacrimans: quid si, quae uoce grauaris, mente dares atque haec turno rata uita maneret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.b am 23.05.2021
Und Juno, unter Tränen: Was wäre, wenn du das, was du mit Stimme beschwert findest, im Geist gewähren würdest, und dieses Leben für Turnus bestehen bliebe?

von rayan.c am 25.10.2015
Und Juno, mit Tränen in den Augen, sprach: Was wäre, wenn du in deinem Herzen gewähren könntest, was du laut zu sagen zögerst, und Turnus sein Leben bewahrt bliebe?

Analyse der Wortformen

adlacrimans
adlacrimare: EN: shed tears, cry, weep (at or as an accompaniment to something)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dares
dare: geben
Et
et: und, auch, und auch
grauaris
gravare: runterdrücken, runterziehen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iuno
juno: Juno
maneret
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
si
si: wenn, ob, falls
turno
turnus: K. der Rutuler
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum