Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  215

Sin altior istis sub precibus uenia ulla latet totumque moueri mutariue putas bellum, spes pascis inanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal832 am 29.06.2021
Wenn du aber glaubst, es verberge sich ein tieferer Gefallen hinter diesen Bitten, und du meinst, der ganze Krieg könne gestoppt oder verändert werden, dann nährst du nur leere Hoffnungen.

von clara.f am 15.01.2019
Doch wenn unter diesen Gebeten eine tiefere Vergebung verborgen liegt und du glaubst, der ganze Krieg könne bewegt oder verändert werden, dann nährst du leere Hoffnungen.

Analyse der Wortformen

altior
altus: hoch, tief, erhaben
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
inanis
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
latet
latere: verborgen sein
moueri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
mutariue
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
rivus: Bach
pascis
pasca: EN: vinegar mixed in water
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
precibus
prex: Bitte, Gebet
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
Sin
sin: wenn aber
spes
spes: Hoffnung
sub
sub: unter, am Fuße von
totumque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uenia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum