Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  107

Huic gladio perque aerea suta, per tunicam squalentem auro latus haurit apertum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.844 am 17.08.2020
Er stieß das Schwert durch die bronzene Rüstung und die goldverzierte Tunika und durchbohrte tief die ungeschützte Seite.

von elina.b am 29.12.2023
Mit diesem Schwert durchbohrt er, durch das bronzegenahtete [Rüstung], durch den mit Gold steif durchwirkten Waffenrock, die offene Seite.

Analyse der Wortformen

aerea
aereus: bronzefarben, aus Bronze
apertum
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
haurit
haurire: schöpfen, auskosten
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
per
per: durch, hindurch, aus
squalentem
squalere: rauh
suta
suere: nähen, sticken, stechen
tunicam
tunica: Tunika, Unterkleid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum