Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  038

Dardanus, iliacae primus pater urbis et auctor, electra, ut grai perhibent, atlantide cretus, aduehitur teucros; electram maximus atlas edidit, aetherios umero qui sustinet orbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.y am 17.01.2021
Dardanus, erster Vater und Gründer der illischen Stadt, geboren von Elektra, der Tochter des Atlas, wie die Griechen berichten, wird zu den Teukrern gebracht; der größte Atlas, der die ätherischen Sphären auf seiner Schulter trägt, brachte Elektra hervor.

von mads.k am 30.11.2018
Dardanus, der Gründervater Trojas, wurde nach griechischen Berichten als Sohn der Elektra, Tochter des Atlas, geboren. Er gelangte ins Land der Troer, und seine Mutter Elektra war die Tochter des mächtigen Atlas, der die himmlischen Sphären auf seinen Schultern trägt.

Analyse der Wortformen

aduehitur
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
aetherios
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
atlas
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
cretus
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
electra
electrum: Elektron, Bernstein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iliacae
iliacus: die Weichen betreffend, Leisten-, an Kolik leidend, Kolik-, Kolikkranker, Mensch mit Darmleiden
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perhibent
perhibere: darbringen, anbieten, vorbringen, behaupten, aussagen, angeben, vorzeigen, berichten, erzählen
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
teucros
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
umero
umerus: Schulter, Oberarm
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum