Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  012

Hi bellum adsidue ducunt cum gente latina; hos castris adhibe socios et foedera iunge.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.8892 am 10.08.2019
Diese Menschen führen ständig Krieg mit den Lateinern; macht sie zu euren Verbündeten und schließt Bündnisse mit ihnen.

von jannick965 am 22.11.2017
Diese führen unaufhörlich Krieg mit dem lateinischen Volk; verbinde diese Verbündeten mit den Lagern und schließe Bündnisse.

Analyse der Wortformen

adhibe
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
adsidue
adsidue: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
foedera
foederare: EN: seal
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
Hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
iunge
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iuncus: Binse
latina
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinare: EN: translate into Latin
latinus: lateinisch, latinisch
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum