Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  006

Quae ne monstra pii paterentur talia troes delati in portus neu litora dira subirent, neptunus uentis impleuit uela secundis, atque fugam dedit et praeter uada feruida uexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.901 am 18.07.2021
Um zu verhindern, dass die treuen Trojaner solche Schrecken erdulden, wenn sie den Hafen erreichten, und um sie von diesen gefährlichen Küsten fernzuhalten, füllte Neptun ihre Segel mit günstigen Winden, half ihnen zu fliehen und geleitete sie vorbei an den tobenden Wassern.

von kyra873 am 29.08.2021
Damit solche Ungeheuer die frommen Trojaner nicht erdulden müssten, nachdem sie in den Hafen gebracht worden waren, und damit sie nicht die schrecklichen Küsten berührten, füllte Neptunus ihre Segel mit günstigen Winden und gab ihnen Flucht und trug sie vorbei an den siedenden Untiefen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
delati
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
et
et: und, auch, und auch
feruida
fervidus: siedend, schwül
fugam
fuga: Flucht
impleuit
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
monstra
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neptunus
neptunus: Neptun, Neptun
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
paterentur
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pii
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
portus
portus: Hafen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
subirent
subire: auf sich nehmen
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
troes
tres: drei
uada
vadare: EN: ford
vadum: Furt, Übergang, seichte Stelle
uela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
uentis
venire: kommen
ventus: Wind
uexit
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum