Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  023

Continuo uates externum cernimus inquit aduentare uirum et partis petere agmen easdem partibus ex isdem et summa dominarier arce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina931 am 16.04.2014
Sofort spricht der Prophet: Ich sehe einen Fremden herankommen, der aus derselben Richtung in dieselbe Region kommt und von höchstem Turm herrschen wird.

von christian.u am 04.11.2019
Sogleich spricht der Seher: Wir sehen einen fremden Mann herankommen und dieselben Gebiete aus denselben Teilen suchen und über die höchste Zitadelle herrschen.

Analyse der Wortformen

Continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
uates
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
externum
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
cernimus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
aduentare
adventare: EN: approach, come to, draw near
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
et
et: und, auch, und auch
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
dominarier
dominare: herrschen
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum