Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  022

Huius apes summum densae mirabile dictu stridore ingenti liquidum trans aethera uectae obsedere apicem, et pedibus per mutua nexis examen subitum ramo frondente pependit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.l am 20.04.2015
Von dieser Sache die Bienen, dicht, wunderbar zu sagen, durch den flüssigen Äther getragen mit großem Brausen, belagerten den höchsten Gipfel, und mit Füßen durch gegenseitiges Verbinden, hing der plötzliche Schwarm vom belaubten Ast.

von maria.e am 17.05.2016
Die Bienen, in einem dichten Schwarm, flogen erstaunlicherweise mit lautem Brausen durch den klaren Himmel und ließen sich auf dem höchsten Punkt nieder, wo sie, ihre Beine ineinander verschlungen, plötzlich vom belaubten Ast hingen.

Analyse der Wortformen

aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
apes
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apes: Biene
apesse: EN: be away/absent/distant/missing
apis: Biene
apicem
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
densae
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
et
et: und, auch, und auch
examen
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
frondente
frondere: sich belauben, grün sein
Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
liquidum
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
mutua
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
nexis
nectere: knüpfen, bind
nexere: EN: tie together
nexum: Darlehen
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
obsedere
obsidere: bedrängen, belagern
pedibus
pes: Fuß, Schritt
pependit
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
per
per: durch, hindurch, aus
ramo
ramus: Ast, Zweig
stridore
stridor: Zischen
subitum
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
uectae
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum