Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  307

His ibi tum natum anchises unaque sibyllam prosequitur dictis portaque emittit eburna, ille uiam secat ad nauis sociosque reuisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ProterioX am 07.05.2017
Nachdem diese gesprochen worden waren, begleitete Anchises den Sohn darauf zusammen mit Sybille und das elfenbeinerne Tor lässt sie hinaus. Jener (Aeneas) schlägt den Weg ein und sucht die Gefährten bei den Schiffen wieder auf.

von yannick.r am 06.01.2022
In diesem Moment verabschiedete Anchises sich von seinem Sohn und der Sibylle mit diesen Worten und ließ sie durch das Elfenbeintor hinaus; dann machte sich Aeneas auf den Weg zu den Schiffen und schloss sich seinen Gefährten wieder an.

von alexander.9937 am 20.09.2018
Dort geleitet Anchises seinen Sohn und zusammen mit Sibylla, mit diesen Worten, sendet er sie durch das Elfenbeintor; er bahnt sich den Weg zu den Schiffen und trifft seine Gefährten wieder.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eburna
eburnus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
emittit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
portaque
que: und, auch, sogar
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
prosequitur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
reuisit
revisere: wieder besuchen, überprüfen, erneut prüfen, wieder ansehen, inspizieren
secat
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sibyllam
sibylla: Sibylle, Prophetin, Seherin
sociosque
que: und, auch, sogar
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
unaque
que: und, auch, sogar
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum