Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  234

At pater anchises penitus conualle uirenti inclusas animas superumque ad lumen ituras lustrabat studio recolens, omnemque suorum forte recensebat numerum, carosque nepotes fataque fortunasque uirum moresque manusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.r am 12.10.2021
Inzwischen prüfte Vater Anchises in den Tiefen eines üppigen Tales sorgfältig die versammelten Seelen, die sich darauf vorbereiteten, in die Welt darüber zurückzukehren. Er war gerade dabei, alle seine Nachkommen zu mustern, dachte an seine lieben Enkelkinder und sann über deren Schicksale, Geschicke, Charaktere und Errungenschaften nach.

von isabelle838 am 18.09.2020
Aber Vater Anchises, tief in einem grünen Tal, betrachtete die eingeschlossenen Seelen, die zum Licht darüber aufsteigen sollten, sie mit Hingabe prüfend, und zufällig durchmusterte er die vollständige Zahl seiner eigenen Leute und geliebten Nachkommen, sowie die Schicksale und Geschicke der Männer, ihren Charakter und ihre Taten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
At
at: aber, dagegen, andererseits
conualle
convallis: Abhang, ravine, deep/narrow/enclosed valley, glen
fataque
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
que: und
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortunasque
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
que: und
inclusas
includere: einschließen, verhaften, einsperren
ituras
ire: laufen, gehen, schreiten
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
lustrabat
lustrare: mustern, reinigen, sühnen, cleanse by sacrifice, expiate, look around, seek
manusque
man: EN: manna
usque: bis, in einem fort
moresque
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
que: und
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
omnemque
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
pater
pater: Vater
penitus
penitus: inwendig, inward
recensebat
recensere: mustern
recolens
recolere: wieder bearbeiten, wieder pflegen, wieder herstellen
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uirenti
virens: EN: green
virere: grün sein
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum