Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  233

Dixit, et ante tulit gressum camposque nitentis desuper ostentat; dehinc summa cacumina linquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe861 am 12.12.2013
Er/sie sprach und schritt vorwärts, und die leuchtenden Felder von oben zeigend; dann verlassen sie die höchsten Gipfel.

von yann.823 am 03.03.2015
Sie sprach und schritt voran, zeigte die glänzenden Felder unten; dann verließen sie die Berggipfel.

Analyse der Wortformen

Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gressum
gradi: gehen, schreiten
gressus: das Schreiten
camposque
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
que: und
nitentis
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
desuper
desuper: oberhalb, herab, from overhead, above
ostentat
ostentare: hinweisen, display
dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
cacumina
cacumen: Spitze, peak, summit
cacuminare: spitzen
linquunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum