Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  214

Saxum ingens uoluunt alii, radiisque rotarum districti pendent; sedet aeternumque sedebit infelix theseus, phlegyasque miserrimus omnis admonet et magna testatur uoce per umbras: discite iustitiam moniti et non temnere diuos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.926 am 11.07.2020
Einige Gefangene wälzen einen gewaltigen Felsbrocken, während andere gespreizt an Folterrädern hängen. Der unglückliche Theseus sitzt dort, für immer in seinem Sitz gefangen, während der arme Phlegyas alle warnt, seine Stimme hallt durch die Dunkelheit: Lernt Gerechtigkeit und respektiert die Götter, nehmt dies als Warnung!

von carlo.o am 20.07.2022
Andere wälzen einen gewaltigen Felsen, an Speichen der Räder gefesselt hängen sie; sitzt und wird ewig sitzen der unglückliche Theseus, und Phlegyas, der Elendste, mahnt alle und zeugt mit großer Stimme durch die Schatten: Lernt Gerechtigkeit, gewarnt, und verachtet nicht die Göttlichen.

Analyse der Wortformen

admonet
admonere: erinnern, ermahnen
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
discite
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
districti
districtus: Umgebung der Stadt
distringere: auseinanderziehen
diuos
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
iustitiam
iustitia: Gerechtigkeit
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
miserrimus
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
moniti
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pendent
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
per
per: durch, hindurch, aus
radiisque
que: und
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
rotarum
rota: Rad
Saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sedebit
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
temnere
temnere: verachten
testatur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
theseus
thesis: Annahme, thesis
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache
uoluunt
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum