Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  203

Tum tartarus ipse bis patet in praeceps tantum tenditque sub umbras quantus ad aetherium caeli suspectus olympum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.831 am 28.01.2023
Dann erstreckt sich Tartarus selbst zweifach tief abwärts und spannt sich unter die Schatten so weit, wie der Blick aufwärts zum ätherischen Olymp des Himmels reicht.

von laila.t am 09.09.2022
Dann erstreckt sich die Tiefe der Hölle zweimal so weit hinab in die Dunkelheit, wie die Entfernung von der Erde bis zu den hellen Himmeln darüber.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetherium
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
bis
duo: zwei
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
olympum
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suspectus
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tartarus
tartarus: Tartarus, Unterwelt, Hölle
tenditque
que: und, auch, sogar
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum