Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  193

Hinc exaudiri gemitus et saeua sonare uerbera, tum stridor ferri tractaeque catenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.b am 03.11.2013
Von hier her sind Schmerzensschreie zu hören und grausame Schläge zu vernehmen, dann das Kreischen von Eisen und geschleifte Ketten.

von jolina959 am 27.08.2017
Von diesem Ort war Stöhnen und das grausame Peitschen zu hören, dann das Kreischen des Eisens und das Schleifen der Ketten.

Analyse der Wortformen

catenae
catena: Kette
et
et: und, auch, und auch
exaudiri
exaudire: deutlich hören, erhören
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
gemitus
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
saeua
saevus: wild, tobend
sonare
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
stridor
stridere: zischen
stridor: Zischen
tractaeque
equus: Pferd, Gespann
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uerbera
verber: Schlag, Peitsche, whip
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum