Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  153

Hic quos durus amor crudeli tabe peredit secreti celant calles et myrtea circum silua tegit; curae non ipsa in morte relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.q am 30.01.2021
Hier liegen jene verborgen, die von grausamer Liebe verzehrt wurden, in abgeschiedenen Pfaden, umgeben von einem Myrtengehölz; ihre Sorgen verlassen sie nicht einmal im Tod.

von finia.875 am 26.08.2022
Hier verbergen geheime Pfade jene, die harte Liebe mit grausamer Zehrung verzehrt hat, und ein Myrtenhain umgibt sie; ihre Sorgen verlassen sie nicht einmal im Tod selbst.

Analyse der Wortformen

amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
calles
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callere: verhärtet sein, erfahren sein, geschickt sein, sich auskennen, bewandert sein
celant
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
crudeli
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
myrtea
myrteus: aus Myrte, Myrten-, von Myrte
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peredit
peredere: verzehren, auffressen, zerfressen, vernichten, verderben
peresse: anwesend sein, vorhanden sein, zur Stelle sein, nützlich sein, von Bedeutung sein, wichtig sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
secreti
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
tabe
tabes: Schwindsucht, Auszehrung, Verwesung, Fäulnis, Verfall
tabere: schmelzen, vergehen, dahinschwinden, verfallen, verrotten
tegit
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum