Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  126

Tu stygias inhumatus aquas amnemque seuerum eumenidum aspicies, ripamue iniussus adibis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.827 am 22.12.2023
Unbestattet wirst du die Gewässer des Styx und den grimmigen Fluss der Furien sehen, oder dessen Ufer unaufgefordert betreten.

von leo946 am 02.06.2018
Du, unbestattet, wirst die Stygischen Gewässer und den strengen Fluss der Eumeniden schauen, oder unaufgefordert das Ufer betreten.

Analyse der Wortformen

adibis
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aspicies
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
eumenidum
euminis: Furie, Eumenide, Rachegöttin
inhumatus
inhumatus: unbeerdigt, unbestattet
iniussus
iniussus: ungeheißen, unbefohlen, ohne Befehl, freiwillig, von selbst, Ungeheißenes, Unbefohlenes
seuerum
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
stygias
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum