Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  099

Hic nisus si tanta inquit sunt praemia uictis, et te lapsorum miseret, quae munera niso digna dabis, primam merui qui laude coronam ni me, quae salium, fortuna inimica tulisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.f am 23.04.2020
Hier sagt Nisus: Wenn dies die Belohnungen für die Besiegten sind, und du Mitleid hast mit den Gefallenen, welche Gaben wirst du Nisus geben, der die erste Krone durch Verdienst hätte gewinnen sollen, wenn nicht das feindliche Schicksal mich und Salius hinweggetragen hätte?

von maria927 am 16.12.2023
Dann sprach Nisus: Wenn ihr solche Belohnungen für die Verlierer gebt und solches Mitleid für diejenigen zeigt, die gestürzt sind, was werdet ihr mir geben? Ich hätte den ersten Preis aufgrund meiner Leistung gewonnen, wenn mich nicht das Pech zu Fall gebracht hätte, genau wie es Salius ergangen ist.

Analyse der Wortformen

coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
dabis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inimica
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
lapsorum
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
me
me: mich, meiner, mir
merui
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
miseret
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
niso
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nisus
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salium
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
tulisset
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uictis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum