Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  068

Hi proprium decus et partum indignantur honorem ni teneant, uitamque uolunt pro laude pacisci; hos successus alit: possunt, quia posse uidentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.o am 15.09.2021
Diese sind empört über ihren eigenen Ruhm und errungene Ehre, wenn sie diese nicht besitzen, und sie wollen ihr Leben für Lob eintauschen; Erfolg nährt diese: Sie sind fähig, weil sie fähig zu sein scheinen.

von domenick8818 am 02.09.2024
Sie werden wütend, wenn sie ihren persönlichen Ruhm und hart errungene Ehre nicht bewahren können, und sind bereit, ihr Leben für den Ruhm zu opfern. Erfolg nährt ihren Geist: Sie sind erfolgreich, weil sie glauben, dass sie es sein können.

Analyse der Wortformen

alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indignantur
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
partum
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proprium
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quia
quia: weil, da, denn, dass
successus
successus: Erfolg, Gelingen, Ausgang, Fortschritt, Heranrücken, Anmarsch, Aufstieg
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
teneant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uidentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uolunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum