Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  032

Munera principio ante oculos circoque locantur in medio, sacri tripodes uiridesque coronae et palmae pretium uictoribus, armaque et ostro perfusae uestes, argenti aurique talenta; et tuba commissos medio canit aggere ludos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.n am 15.03.2019
Die Preise werden zunächst vor den Augen und in der Mitte des Zirkus platziert: heilige Dreifüße und grüne Kränze und Palmzweige, der Lohn für die Sieger, und Waffen und mit Purpur gefärbte Gewänder, Talente aus Silber und Gold; und die Tuba verkündet vom mittleren Hügel die begonnenen Spiele.

von victor901 am 22.01.2023
Die Preise werden vor aller Augen in der Mitte der Arena ausgelegt: heilige Dreifüße, grüne Kränze und Palmzweige als Belohnungen für die Sieger, zusammen mit Waffen und purpurgefärbten Gewändern sowie Preisen aus Silber und Gold; dann verkündet von der zentralen Erhebung aus die Trompete den Beginn der Spiele.

Analyse der Wortformen

Munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
oculos
oculus: Auge
circoque
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
que: und
locantur
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
tripodes
tripodare: EN: dance
tripus: dreisüßiger Kessel, tripod, tripod
uiridesque
que: und
viridare: grünen
viridis: grün, frisch
coronae
corona: Krone, Kranz
et
et: und, auch, und auch
palmae
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
uictoribus
victor: Sieger
armaque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
que: und
et
et: und, auch, und auch
ostro
ostrum: Purpur
perfusae
perfundere: übergießen, überschütten
uestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
aurique
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
que: und
talenta
talentum: Talent
et
et: und, auch, und auch
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
commissos
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
canit
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum