Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  244

Tum saturnius haec domitor maris edidit alti: fas omne est, cytherea, meis te fidere regnis, unde genus ducis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel923 am 30.01.2021
Da sprach Saturnius, Bändiger des tiefen Meeres, also: Jedes göttliche Recht besteht, Cytherea, für dich, meinen Reichen zu vertrauen, von wo du deine Herkunft ziehst.

von katarina.y am 22.12.2017
Dann sprach Neptun, Herrscher der tiefen Meere: Du hast vollkommen das Recht, Venus, meinem Reich zu vertrauen, da du von dort stammst.

Analyse der Wortformen

alti
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
domitor
domitor: Bändiger, Bezwinger, Unterwerfer, Meister
domitare: zähmen, bezwingen, bändigen, unterwerfen, beherrschen
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fidere
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
findere: spalten, zerteilen, teilen, aufspalten, aufbrechen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
saturnius
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
te
te: dich, dir
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum