Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  183

Septima post troiae excidium iam uertitur aestas, cum freta, cum terras omnis, tot inhospita saxa sideraque emensae ferimur, dum per mare magnum italiam sequimur fugientem et uoluimur undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.944 am 12.07.2016
Die siebte Sommer nach Trojas Zerstörung dreht sich nun, während wir über Meerengen, über alle Länder hinweg, so viele unwirtliche Felsen und Sternbilder vermessen haben, getragen werden, während wir über das große Meer Italien verfolgen, das flieht, und von Wellen gerollt werden.

von kimberly.917 am 22.10.2015
Nun vergeht bereits der siebte Sommer seit Trojas Fall, während wir durch Meerengen und über alle Länder getragen werden, vorbei an zahllosen feindseligen Felsen und unter fernen Sternen, noch immer Italien verfolgend über das weite Meer, das uns zu entgleiten scheint, während wir von den Wellen hin und her geworfen werden.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
emensae
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excidium
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
ferimur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inhospita
inhospitus: ungastlich, unfreundlich gegen Fremde, keine Gastfreundschaft gewährend, unwirtlich, öde
italiam
italia: Italien
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
septima
septem: sieben
sequimur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sideraque
que: und, auch, sogar
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
troiae
troia: Troja, Ilion
uertitur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uoluimur
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum