Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  164

Alter atys, genus unde atii duxere latini, paruus atys pueroque puer dilectus iulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya961 am 15.08.2013
Ein anderer Atys, von dem das Geschlecht der Atier lateinischen Ursprungs abstammte, kleiner Atys und Knabe, geliebt vom Knaben Iulus.

Analyse der Wortformen

Alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
unde
unde: woher, daher
duxere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
latini
latinus: lateinisch, latinisch
paruus
parvus: klein, gering
pueroque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
iulo
julus: EN: plant-down

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum