Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  155

Sic fatus cingit uiridanti tempora lauro et primum ante omnis uictorem appellat acesten.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.8816 am 12.09.2018
Nachdem er so gesprochen, umkränzt er die Schläfen mit grünem Lorbeer und ruft vor allen Acestes als Sieger aus.

von joschua.d am 11.08.2021
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, bekränzte er sein Haupt mit grünem Lorbeer und rief Acestes vor allen anderen zum Sieger aus.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
appellat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
cingit
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
et
et: und, auch, und auch
fatus
fari: sprechen, reden
lauro
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uictorem
victor: Sieger
uiridanti
viridare: grünen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum