Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  129

Ostendit dextram insurgens entellus et alte extulit, ille ictum uenientem a uertice uelox praeuidit celerique elapsus corpore cessit; entellus uiris in uentum effudit et ultro ipse grauis grauiterque ad terram pondere uasto concidit, ut quondam caua concidit aut erymantho aut ida in magna radicibus eruta pinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.947 am 19.11.2017
Entellus erhob erhob sich und hob seine rechte Faust hoch in die Luft, doch sein Gegner sah den von oben kommenden Schlag schnell voraus und wich geschickt aus. Entellus' Faust traf nur die Luft, und seine eigene Wucht ließ seinen schweren Körper hart auf den Boden krachen, genauso wie eine hohle Kiefer, die auf dem Erymanthos oder dem mächtigen Ida entwurzelt zu Boden stürzt.

von melisa.844 am 03.12.2020
Aufspringend zeigte Entellus seine rechte Hand und hob sie hoch; jener sah den Schlag von oben kommen und entwich mit schnellem Körper geschmeidig; Entellus verschwendete seine Kraft in den Wind und fiel von selbst, schwer, mit gewaltiger Wucht zur Erde, so wie manchmal eine ausgerissene Kiefer auf dem Erymanthos oder dem großen Ida mit ihren Wurzeln entwurzelt zu Boden stürzt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caua
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
celerique
que: und, auch, sogar
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
concidit
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
effudit
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
elapsus
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
elapsus: Entkommen, Flucht, Ablauf der Zeit, Vergehen, Fehler, Versehen
entellus
ens: Seiendes, Wesen, Entität, Existenz
ens: Seiendes, Wesen, Entität, Existenz
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
eruta
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
grauis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
grauiterque
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
que: und, auch, sogar
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ida
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insurgens
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
praeuidit
praevidere: vorhersehen, voraussehen, vorher erblicken, vorher erkennen, Vorsorge treffen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uelox
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
uenientem
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uentum
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
uiris
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum