Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  079

Nisus ad haec: equidem de te nil tale uerebar, nec fas; non ita me referat tibi magnus ouantem iuppiter aut quicumque oculis haec aspicit aequis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.8985 am 21.03.2019
Nisus erwiderte: Ich habe nie so etwas von dir gefürchtet, noch hätte ich es können; möge der mächtige Jupiter mich niemals triumphierend zu dir zurückkehren lassen, noch irgendein Gott, der diese Ereignisse mit Billigkeit betrachtet, wenn ich es getan hätte.

von emmi.e am 29.04.2024
Nisus zu diesen Dingen: Wahrlich, über dich hegte ich nichts Derartiges, noch wäre es rechtens; möge mich der große Iuppiter nicht so zu dir triumphierend zurückbringen, noch wer diese Dinge mit gleichen Augen betrachtet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aspicit
aspicere: ansehen, anblicken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
de
de: über, von ... herab, von
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
me
me: mich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
Nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculis
oculus: Auge
ouantem
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
referat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
te
te: dich
tibi
tibi: dir
uerebar
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum