Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  267

Unus homo et uestris, o ciues, undique saeptus aggeribus tantas strages impune per urbem ediderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie8969 am 12.05.2019
Ein einzelner Mann von euch, Bürger, obwohl von euren Befestigungen allseits umgeben, könnte solch weitreichende Zerstörung in der ganzen Stadt ohne Strafe verursachen.

von sophy8839 am 20.11.2018
Ein einziger Mann hätte, selbst von euren eigenen Leuten, allseits von Wällen umgeben, solch große Zerstörung ungestraft durch die Stadt verursachen können.

Analyse der Wortformen

aggeribus
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
ediderit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
et
et: und, auch, und auch
homo
homo: Mann, Mensch, Person
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
o
o: EN: Oh!
per
per: durch, hindurch, aus
saeptus
saepire: umzäunen
strages
strages: das Niedergeworfenwerden
tantas
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uestris
vester: euer, eure, eures
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
Unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum