Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  195

Vos, o calliope, precor, aspirate canenti quas ibi tum ferro strages, quae funera turnus ediderit, quem quisque uirum demiserit orco, et mecum ingentis oras euoluite belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin8972 am 05.07.2016
Ich flehe dich an, Kalliope, begeistere mein Lied: Hilf mir zu berichten von dem Gemetzel und Tod, den Turnus mit dem Schwert anrichtete, von allen Kriegern, die er in die Unterwelt sandte, und hilf mir, diese gewaltige Kriegserzählung zu entfalten.

von janick919 am 01.09.2014
Dich, o Kalliope, flehe ich an, hauche mir singend ein, welche Schlachtungen dort damals, welche Tode Turnus mit dem Schwert hervorgebracht, welchen Mann jeder in den Orkus gesandt, und entrolle mit mir die gewaltigen Ufer des Krieges.

Analyse der Wortformen

aspirate
aspirare: hauchen, anhauchen, wehen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
calliope
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
canenti
canens: EN: gray, grayish
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
demiserit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
ediderit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
et
et: und, auch, und auch
euoluite
evolvere: ausrollen, herauswälzen, auseinanderrollen, aufschlagen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
funera
funerare: bestatten, bestatten
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
o
o: EN: Oh!
oras
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
orco
orcus: Unterwelt, Orkus (Gott der Unterwelt)
precor
precari: bitten, beten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
strages
strages: das Niedergeworfenwerden
tum
tum: da, dann, darauf, damals
turnus
turnus: K. der Rutuler
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
Vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum