Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  100

Praesensit, motusque excepit prima futuros omnia tuta timens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.m am 19.09.2018
Sie ahnte, was kommen würde, und war die Erste, die die sich nähernden Anzeichen wahrnahm, voller Angst, selbst wenn alles sicher erschien.

von joel.8935 am 02.05.2016
Sie ahnte voraus und fing als Erste die kommenden Bewegungen ab, wobei sie selbst das Sichere fürchtete.

Analyse der Wortformen

excepit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
futuros
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
motusque
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
que: und
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
Praesensit
praesentire: vorherempfinden
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
timens
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum