Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  001

At regina graui iamdudum saucia cura uulnus alit uenis et caeco carpitur igni.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt856 am 24.09.2015
Doch die Königin, seit langem von schwerer Sorge verwundet, nährt die Wunde in ihren Adern und wird von blindem Feuer verzehrt.

von til833 am 05.11.2023
Inzwischen leidet die Königin schon lange an einer tiefen Qual, nährt die Wunde in ihren Adern, während sie von verborgener Glut verzehrt wird.

Analyse der Wortformen

alit
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
At
at: aber, dagegen, andererseits
caeco
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
carpitur
carpere: pflücken, rupfen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
et
et: und, auch, und auch
graui
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
iamdudum
jamdudum: EN: long ago/before/since
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
regina
regina: Königin
saucia
sauciare: EN: wound, hurt
saucius: verwundet
uenis
vena: Vene, Ader, Blutader
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf
uulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum