Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  040

Nondum ilium et arces pergameae steterant; habitabant uallibus imis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.952 am 22.04.2022
Troja und seine Festungen waren noch nicht erbaut; die Menschen lebten in den tiefen Tälern.

von marlen.821 am 17.10.2019
Noch nicht hatten Ilium und die pergamenischen Zitadellen gestanden; sie wohnten in den tiefsten Tälern.

Analyse der Wortformen

arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habitabant
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
ilium
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
nondum
nondum: noch nicht
pergameae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
steterant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
uallibus
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum