Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  184

Haud minus ac iussi faciunt, primusque rudentem contorsit laeuas proram palinurus ad undas; laeuam cuncta cohors remis uentisque petiuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.r am 03.01.2023
Sie taten genau wie befohlen, und Palinurus war der Erste, der sein knarrendes Schiff nach links wendete; dann folgte die gesamte Flotte, angetrieben von Rudern und Wind.

von tom967 am 19.04.2016
Nicht minder, als ihnen befohlen, tun sie es, und zuerst verdrehte Palinurus die stöhnende Schiffsspitze zu den linken Wellen; die gesamte Mannschaft strebte mit Rudern und Winden nach links.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cohors
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
contorsit
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
laeuam
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
laeuas
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
palinurus
palinurus: Steuermann des Äneas
petiuit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
primusque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proram
prora: Vorderdeck, Bug
remis
remus: Remus, Ruder
rudentem
rudens: starkes Seil
rudere: knarren
uentisque
que: und
venire: kommen
ventus: Wind
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum