Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  156

Et tamen hanc pelago praeterlabare necesse est: ausoniae pars illa procul quam pandit apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.862 am 02.03.2017
Doch du musst diese Stelle übers Meer hinweg segeln: jene ferne Küste Italiens, die Apollo offenbart.

von anika.e am 06.04.2014
Und dennoch ist es nötig, diesen vorbeizusegeln über das Meer: jenen fernen Teil Ausoniens, den Apollo ausbreitet.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
pandit
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
praeterlabare
praeterlabi: vorbeigleiten, vorüberfließen, verstreichen, entschlüpfen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum