Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  148

Illa tibi italiae populos uenturaque bella et quo quemque modo fugiasque ferasque laborem expediet, cursusque dabit uenerata secundos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika9879 am 06.09.2017
Sie wird dir die Völker Italiens und die kommenden Kriege erklären, und auf welche Weise du sowohl fliehen als auch jede Mühsal ertragen kannst, und nachdem sie verehrt worden ist, wird sie günstige Wege weisen.

von janosch977 am 16.07.2015
Sie wird dir von den italienischen Völkern und den kommenden Kriegen erzählen und dir zeigen, wie du jede Herausforderung vermeiden oder ertragen kannst, und nachdem du ihr gebührende Ehrerbietung erwiesen hast, wird sie dich sicher auf deinem Weg geleiten.

Analyse der Wortformen

Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
tibi
tibi: dir
italiae
italia: Italien
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
uenturaque
venire: kommen
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
et
et: und, auch, und auch
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
fugiasque
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
que: und
ferasque
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
que: und
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
expediet
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
cursusque
cur: warum, wozu
susque: EN: up and
dabit
dare: geben
uenerata
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
secundos
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum