Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  013

Tertia sed postquam maiore hastilia nisu adgredior genibusque aduersae obluctor harenae, eloquar an sileam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.a am 30.10.2013
Doch nachdem ich mit größerer Anstrengung an den Trieben ziehe und auf den Knien gegen den widerspenstigen Sand kämpfe, soll ich erzählen, was geschah, oder schweigen?

von roman.957 am 12.08.2024
Doch nachdem ich mit größerer Anstrengung die Schößlinge angreife und mit meinen Knien gegen den widerstrebenden Sand kämpfe, soll ich sprechen oder soll ich schweigen?

Analyse der Wortformen

adgredior
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
aduersae
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
eloquar
eloqui: aussprechen, äußern, darlegen, erzählen, aussagen
genibusque
que: und, auch, sogar
genu: Knie
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hastilia
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nisu
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obluctor
obluctari: widerstreben, sich widersetzen, ankämpfen, sich abmühen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sileam
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum