Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  011

Rursus et alterius lentum conuellere uimen insequor et causas penitus temptare latentis; ater et alterius sequitur de cortice sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt953 am 30.08.2021
Abermals versuche ich, einen geschmeidigen Ast von einem zweiten Baum zu abreißen und die verborgenen Ursachen tief zu ergründen; und wieder fließt schwarzes Blut aus der Rinde eines anderen.

von elli.917 am 10.12.2022
Abermals schreite ich fort, einen geschmeidigen Zweig zu entreißen von einem anderen, und suche tief die verborgenen Ursachen zu ergründen; schwarz und vom Bast eines anderen folgt Blut.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
alterius: des anderen, eines anderen
ater
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
conuellere
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
cortice
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
insequor
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
latentis
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
lentum
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lens: Linse
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uimen
vimen: Weide, Weidenrute, biegsamer Zweig, Korbweide

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum