Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  096

Sat patriae priamoque datum: si pergama dextra defendi possent, etiam hac defensa fuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.h am 03.03.2024
Genug wurde dem Vaterland und Priamus gegeben: Wenn Pergama durch eine rechte Hand hätte verteidigt werden können, wäre es selbst durch diese verteidigt worden.

von jessica.z am 14.07.2015
Genug ist für unser Vaterland und für König Priamos getan worden: Hätte Troy von irgendjemandes Kraft gerettet werden können, so hätte meine eigene Hand es gerettet.

Analyse der Wortformen

datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum