Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  272

Atque hic ingentem comitum adfluxisse nouorum inuenio admirans numerum, matresque uirosque, collectam exsilio pubem, miserabile uulgus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.858 am 02.07.2017
Und hier, voller Staunen, entdecke ich, dass eine riesige Zahl neuer Gefährten zusammengeströmt war, sowohl Mütter als auch Männer, Jugend, die zum Exil versammelt war, eine erbärmliche Menge.

von piet.h am 05.05.2020
Hier war ich erstaunt, eine riesige Menge neuer Ankömmlinge versammelt zu finden - Frauen und Männer, junge Menschen, die zum Exil zusammengebracht wurden, eine bedauernswerte Menschenmenge.

Analyse der Wortformen

adfluxisse
adfluere: zufließen, herbeifließen, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, sich drängen nach
admirans
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
collectam
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
exsilio
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inuenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
matresque
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
que: und, auch, sogar
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
nouorum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pubem
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
uirosque
vir: Mann, Ehemann, Held
uulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum