Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  175

At non ille, satum quo te mentiris, achilles talis in hoste fuit priamo; sed iura fidemque supplicis erubuit corpusque exsangue sepulcro reddidit hectoreum meque in mea regna remisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.v am 27.09.2015
Aber Achilles, den du fälschlicherweise als deinen Vater bezeichnest, behandelte seinen Feind Priamos nicht so. Stattdessen respektierte er die Rechte eines Flehenden und hielt sein Wort, indem er Hektors leblosen Körper zur Bestattung zurückgab und mir erlaubte, in mein Königreich zurückzukehren.

von luan.833 am 25.12.2015
Aber jener Achilles, von dem du fälschlich behauptest abzustammen, war nicht so gegenüber seinem Feind Priamus; sondern er achtete die Rechte und den Glauben eines Flehenden und gab den leblosen Körper des Hector dem Grab zurück und sandte mich in meine Königreiche.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
satum
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
te
te: dich
mentiris
mentiri: lügen, deceive, invent
achilles
achilles: EN: Achilles, Greek hero
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
priamo
priamus: S. des Laomedon
sed
sed: sondern, aber
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
fidemque
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
que: und
supplicis
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
erubuit
erubescere: erröten, scheuen
corpusque
corpus: Körper, Leib
que: und
exsangue
exsanguis: blutlos, leblos, pale, wan, feeble
sepulcro
sepulcrum: Grab
reddidit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
hectoreum
hektor: Sohn des Priamos und der Hekabe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
meque
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
remisit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum