Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  128

Inruimus densis et circumfundimur armis, ignarosque loci passim et formidine captos sternimus; aspirat primo fortuna labori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.o am 20.05.2015
Wir stürmen mit dichten Waffen herbei und sind von Waffen umgeben, und überall legen wir jene nieder, die den Ort nicht kennen und von Furcht ergriffen sind; Das Glück haucht unserem ersten Werk Gunst ein.

von ellie.933 am 14.07.2013
Wir stürmen zwischen den dicht gepackten Waffen und umringen sie mit unseren Armen, schlagen diejenigen nieder, die die Gegend nicht kennen und von Angst ergriffen sind; das Glück begünstigt unseren ersten Versuch.

Analyse der Wortformen

Inruimus
inruere: EN: rush/dash/run in/upon/headlong, attack/charge, force way in
densis
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
et
et: und, auch, und auch
circumfundimur
circumfundere: übergießen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
ignarosque
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
que: und
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
passim
passim: weit und breit, allenthalben
et
et: und, auch, und auch
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
captos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
sternimus
sternere: niederwerfen, streuen
aspirat
aspirare: hauchen, anhauchen, wehen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
labori
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum