Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  078

Hic tibi fabor enim, quando haec te cura remordet, longius et volvens fatorum arcana movebo bellum ingens geret italia, populosque feroces contundet, moresque viris et moenia ponet, tertia dum latio regnantem viderit aestas, ternaque transierint rutulis hiberna subactis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.904 am 18.08.2023
Ich werde dir jetzt offenbaren, da diese Sorge dich bedrückt, und dir die verborgenen Geheimnisse des Schicksals enthüllen: Italien wird einen gewaltigen Krieg führen, wilde Völker besiegen und Gesetze und Städte für sein Volk errichten. Dies wird andauern, bis er drei Sommer lang in Latium geherrscht hat und drei Winter nach der Unterwerfung der Rutuler vergangen sind.

von lillie.f am 16.11.2020
Hier werde ich wahrlich zu dir sprechen, da diese Sorge dich quält, und indem ich die Geheimnisse der Schicksale weiter entfalte, werde ich enthüllen: Italien wird einen großen Krieg führen, wird wilde Völker zermalmen und wird Sitten und Mauern für die Menschen errichten, bis der dritte Sommer ihn herrschend in Latium gesehen haben wird und drei Winter mit den besiegten Rutulern vorübergezogen sein werden.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerwetter
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
contundet
contundere: zerschlagen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fabor
fari: sprechen, reden
fatorum
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
feroces
ferox: trotzig, wild, mutig
geret
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
italia
italia: Italien
latio
latio: das Bringen
latius: EN: Latin
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
moresque
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
que: und
movebo
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ponet
ponere: setzen, legen, stellen
populosque
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
regnantem
regnare: herrschen, regieren
remordet
remordere: wieder beißen
rutulis
rutula: zarte Raute
subactis
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
te
te: dich
ternaque
que: und
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
tibi
tibi: dir
transierint
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
viderit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
volvens
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum