Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  004

Progeniem sed enim troiano a sanguine duci audierat, tyrias olim quae verteret arces; hinc populum late regem belloque superbum venturum excidio libyae: sic volvere parcas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor826 am 09.07.2017
Aber wahrlich, sie hatte gehört, dass eine Nachkommenschaft aus trojanischem Blut geführt würde, die eines Tages die tyrischen Zitadellen stürzen würde; von dort würde ein Volk kommen, das weit herrschte und im Krieg stolz war, zum Untergang Libyens: so spannen die Parzen.

von emanuel.p am 16.07.2016
Sie hatte gehört, dass ein Volk trojanischer Abstammung eines Tages die Türme von Karthago zerstören würde; aus dieser Linie würde eine Nation von weitreichender Macht entstehen, stolz im Krieg, dazu bestimmt, Libyen ins Verderben zu stürzen - so lautete der Beschluss der Schicksalsgöttinnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
audierat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
belloque
que: und, auch, sogar
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
excidio
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
libyae
libya: Libyen, Nordafrika
libye: Libyen (Nordafrika)
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
parcas
parca: Schicksalsgöttin, Parze, Schicksal
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
progeniem
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
superbum
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
troiano
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
tyrias
tyrus: Tyrus, Tyros
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verteret
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
volvere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum