Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  103

Sed regna tyri germanus habebat pygmalion, scelere ante alios immanior omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.9964 am 30.07.2020
Aber die Königreiche von Tyrus hielt Pygmalion, in Verbrechen vor allen anderen noch ungeheuerlicher.

von mats.o am 18.02.2017
Aber Pygmalion, ihr Bruder, herrschte über das Königreich Tyrus, und er war in seinen Verbrechen grausamer als alle anderen.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
germanus
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
immanior
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pygmalion
pygmalion: König von Kypros
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
Sed
sed: sondern, aber
tyri
tyros: EN: Tyre
tyrus: EN: Tyre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum