Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  043

Inertes undae superiacta ut solido ferunt; periti imperitique nandi perinde attolluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie844 am 25.12.2015
Die trägen Wellen tragen Dinge, die auf sie geworfen werden, als wären sie fester Boden; Schwimmkundige und Unkundige werden gleichermaßen emporgehoben.

von jamie847 am 07.07.2018
Das dichte Wasser trägt alles, was auf ihm schwimmt, als wäre es fester Boden und unterstützt gleichermaßen gute und schlechte Schwimmer.

Analyse der Wortformen

Inertes
iners: träge, ungeschickt, feige, matt, weak, inactive, inert, sluggish, stagnant
undae
unda: Woge, Welle
superiacta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
solido
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
periti
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
imperitique
imperitus: unerfahren, ungeschickt, nicht ausgebildet
que: und
nandi
nare: schwimmen, treiben
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
attolluntur
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum