Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  034

Sed quia sacerdotes eorum tibia tympanisque concinebant, hedera vinciebantur vitisque aurea templo reperta, liberum patrem coli, domitorem orientis, quidam arbitrati sunt, nequaquam congruentibus institutis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis9942 am 02.05.2014
Aber da ihre Priester Flöten und Trommeln spielten, Efeukränze trugen und eine goldene Weinrebe im Tempel gefunden wurde, glaubten einige, sie würden Bacchus verehren, den Eroberer des Ostens, obwohl ihre Praktiken völlig unterschiedlich waren.

von lilya.959 am 24.05.2024
Weil aber ihre Priester auf Flöten und Trommeln spielten, mit Efeu umwunden waren und eine goldene Weinrebe im Tempel gefunden wurde, vermuteten einige, Liber Pater, der Bezwinger des Ostens, werde verehrt, obwohl die Praktiken in keiner Weise übereinstimmten.

Analyse der Wortformen

arbitrati
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
coli
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
coles: EN: stalk/stem
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
colus: Spinnrocken
concinebant
concinere: zusammen singen
congruentibus
congruens: übereinstimmend, according, consistent, corresponding to, similar, matching
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
domitorem
domitor: Bändiger
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hedera
hedera: Efeu
institutis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nequaquam
nequaquam: keineswegs
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
quia
quia: weil
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reperta
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
Sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
tibia
tibia: Schienbein, Flöte
vinciebantur
vincire: fesseln
vitisque
que: und
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitis: Weinrebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum