Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  141

Sane cerialis parum temporis ad exequenda imperia dabat, subitus consiliis set eventu clarus: aderat fortuna, etiam ubi artes defuissent; hinc ipsi exercituique minor cura disciplinae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.k am 16.02.2023
Gewiss gab Cerialis wenig Zeit, Befehle auszuführen, war schnell in seiner Planung, aber erfolgreich in den Ergebnissen: Das Glück war auf seiner Seite, selbst wenn die Fähigkeiten fehlten; deshalb wurden sowohl er als auch seine Armee lässiger in Bezug auf Disziplin.

von sheyenne851 am 24.03.2019
Cerialis gab wahrlich wenig Zeit zur Ausführung von Befehlen, schnell in seinen Plänen, aber klar in seinen Ergebnissen: Das Glück war gegenwärtig, selbst dort, wo Fähigkeiten gefehlt hatten; daher gab es für ihn und das Heer weniger Sorgfalt in Bezug auf Disziplin.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
cerialis
ceria: EN: beverage made from grain
cerium: Gewächs mit Honigwaben-Form
lis: Streit, Prozess, Prozess
clarus
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dabat
dare: geben
defuissent
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eventu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
exequenda
exequi: EN: follow, go along/on with
exercituique
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
imperia
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
set
set: EN: but, but also
subitus
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum