Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  135

Interim germanorum manus batavoduri interrumpere inchoatum pontem nitebantur: ambiguum proelium nox diremit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely904 am 04.03.2020
Inzwischen versuchte eine Gruppe von Deutschen, die im Bau befindliche Brücke am Batavischen Fort zu zerstören; die Nacht beendete das unentschiedene Gefecht.

von yanic959 am 15.05.2015
Inzwischen bemühte sich eine Schar von Germanen bei Batavodurum, die begonnene Brücke zu zerstören; die unentschiedene Kampfnacht fand ihr Ende.

Analyse der Wortformen

Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
germanorum
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
interrumpere
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
inchoatum
inchoare: EN: begin/start (work)
pontem
pons: Brücke
nitebantur
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ambiguum
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
nox
nox: Nacht
diremit
dirimere: auseinandernehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum