Civilis haud porrecto agmine, sed cuneis adstitit: batavi cugernique in dextro, laeva ac propiora flumini transrhenani tenuere.
von andre.905 am 26.02.2019
Civilis stand nicht in einer ausgedehnten Schlachtlinie, sondern in Keilen: die Bataver und Cugerner auf dem rechten Flügel, die Transrhenaner hielten den linken und die Bereiche näher am Fluss.
von katharina.845 am 30.07.2022
Civilis stellte seine Truppen nicht in einer geraden Schlachtlinie, sondern in Keilformationen auf: Die Bataver und Cugerner waren auf dem rechten Flügel, während die Stämme vom Rhein her den linken Flügel und die Positionen näher am Fluss besetzten.