Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  096

Tradi se praefectis centurionibusque: quos ubi spoliis et sanguine expleverint, mutari, exquirique novos sinus et varia praedandi vocabula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian871 am 18.09.2018
Sie werden Präfekten und Zenturionen übergeben: Sobald diese sich mit Beute und Blut satt gemacht haben, werden sie ausgetauscht, und neue suchen frische Möglichkeiten und neue Bezeichnungen für Raub.

von ayleen.948 am 20.10.2023
Sich den Präfekten und Zenturionen zu übergeben: Wenn sie diese mit Beute und Blut gefüllt haben, werden sie ausgetauscht und neue Schlupfwinkel und verschiedene Ausdrücke für Plünderungen werden gesucht.

Analyse der Wortformen

centurionibusque
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
que: und
et
et: und, auch, und auch
expleverint
explere: ausfüllen, erfüllen
exquirique
exquirere: heraussuchen, untersuchen
que: und
mutari
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
novos
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
praedandi
praedare: rauben, plündern
praefectis
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spoliis
spolium: Beute, Gewinn, Raub
Tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
varia
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
vocabula
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum